
Navigationssystem für den Transport der Zukunft
Drei Kolleg:innen von Nolemmings wirkten am Projekt Delft Hyperloop mit, einem Hightech-Studententeam, das eine ultraschnelle Pod-Kapsel für den SpaceX Hyperloop-Wettbewerb entwickelte. Ihr Beitrag? Die intelligente Software, die das Fahrzeug sicher navigiert.
Die Herausforderung
Delft Hyperloop nahm an der SpaceX-Pod Competition in Los Angeles teil. Ziel war es, eine Hyperloop-Pod zu entwerfen und zu bauen, die innerhalb einer ein Meile langen Vakuumröhre schneller beschleunigt als jede andere. Innerhalb eines Jahres sollte ein klimaneutrales und skalierbares Transportsystem entwickelt werden, eine anspruchsvolle technische und organisatorische Aufgabe.
Unser Ansatz
Die KI-Spezialist:innen von Nolemmings waren damals Teil des Delft Hyperloop-Teams. Sie:
entwickelten das Navigations- und Steuerungssystem der Pod
setzten KI und Software für Echtzeitkontrolle und Fehlermanagement ein
arbeiteten eng mit Ingenieur:innen verschiedener Fachrichtungen zusammen
unterstützten die Planung hinsichtlich Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit
Ihr Fachwissen trug zu einem System bei, das sowohl robust als auch innovativ war, essenziell für ein sicheres Fahrzeug, das mit mehreren Hundert Stundenkilometern beschleunigt.
Das Ergebnis
Die Pod von Delft Hyperloop erreichte Geschwindigkeiten von über 600 km/h
Das Design erhielt internationale Anerkennung für Technik und Nachhaltigkeit
Die enge Zusammenarbeit von Studierenden und KI-Entwickler:innen führte zu wertvollen Erkenntnissen und konkreten Ergebnissen
Für Nolemmings war es eine lehrreiche Erfahrung, und ein Beweis dafür, was intelligente Software unter Extrembedingungen leisten kann
Mehr erfahren?
Möchten Sie wissen, wie intelligente Software und KI Ihr Innovationsprojekt beschleunigen können? Kontaktieren Sie uns unter info@nolemmings.nl oder vereinbaren Sie ein Gespräch mit unserem Team.